Bildergalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009|

  • Fußball-Fanfahrt der ÖVP Wundschuh 15.09.2012 Fußball-Fanfahrt der ÖVP Wundschuh

    Mit 55 Fußballfans reiste die ÖVP Wundschuh am 15. September zum Spiel Bayern München gegen den FSV Mainz 05. Das Spiel endete mit einem 3:1-Sieg der Bayern. Dieses Ergebnis hatten während der Hinfahrt gleich 14 Fans genannt. Sie wurden bei der Jausen-Pause im Ennstal von Bgm. Karl Brodschneider und Vzbgm. Karl Scherz beglückwünscht.



  • Vierter Kinderflohmarkt 15.09.2012 Vierter Kinderflohmarkt

    Die SPÖ Wundschuh veranstaltete am 15. September den 4. Kinder- und Jugendflohmarkt in der ESV-Halle. Viele Kinder kamen mit ihren Eltern und Großeltern und nutzten die Gelegenheit zu verkaufen und zu tauschen. Es gab schöne Kinderspielsachen, Bücher, Kleidung und vieles andere. Wir führten auch eine Verlosung von Preisen durch. Besonders hat es uns gefreut, dass LAbg. Renate Bauer uns besuchte und feststellte, dass dies eine gute Veranstaltung sei. Wir werden diese Veranstaltung sicherlich im nächsten Jahr wieder durchführen.



  • Schauübung im Ziegelwerk 14.09.2012 Schauübung im Ziegelwerk

    Am Freitag, 14. September 2012, veranstaltete die FF Wundschuh gemeinsam mit den Nachbarwehren Zwaring-Pöls und Weitendorf eine große Schauübung im Ziegelwerk. HBI Christof Greiner erklärte den etwa 300 BesucherInnen die Tätigkeiten der Feuerwehren. Zuerst wurde die technische Hilfeleistung mit Personenbergungen bei einem Verkehrsunfall gezeigt. Danach galt es, vermisste Personen aus einem brennenden Gebäude zu bergen. Auch eine verschüttete Person musste geborgen werden. Im Anschluss gab es die Möglichkeit, die bisherigen Umbauten der Gemeinde im Ziegelwerk anzusehen.



  • Eltern-Kind-Treffen 13.09.2012 Eltern-Kind-Treffen

    Am Donnerstag, 13. September 2012, fand das erste Elter-Kind-Treffen nach der Sommerpause statt.



  • Musikschulprojekt Wundschuh 11.09.2012 Musikschulprojekt Wundschuh

    Am Dienstag, den 11. September 2012, gab es für alle Schülerinnen und Schüler im Turnsaal der Volksschule einen Workshop der neuen Musikschule. Den Kindern machte es großen Spaß, Instrumente auszuprobieren.



  • Erster Schultag für unsere Schulanfänger 10.09.2012 Erster Schultag für unsere Schulanfänger

    15 Schüler und Schülerinnen und ihre Eltern erlebten am 10. September 2012 den ersten Schultag. Während die SchülerInnen mit ihrer Lehrerin Melitta Lenz bereits „lesen“ und ein englisches Lied lernten, führte Frau Johanna Nachtnebel die Eltern durchs Schulhaus und ins „Siegerlhaus“, wo die Kinder am Nachmittag betreut werden können. Bevor die SchülerInnen das Erlernte den Eltern präsentierten, gab es für alle eine gesunde Jause.



  • Maibaum 07.09.2012 Maibaum

    Udo Tropper bekam den am 7. September mit einer Zugsäge umgeschnittenen Maibaum zugestellt und machte daraus ein riesiges Fest. Der Baum war von der Familie Ferdinand und Roswitha Strohrigl gespendet worden.



  • Radwandertag 2012 02.09.2012 Radwandertag 2012

  • Jungscharlager 2012 28.08.2012 Jungscharlager 2012

    Der Höhepunkt des heurigen Jungscharjahres war auch heuer wieder ganz klar das Lager im Pusterwald in Bretstein vom 15. bis zum 19. August 2012.



  • 130-Jahr-Feier des ÖKB Wundschuh 26.08.2012 130-Jahr-Feier des ÖKB Wundschuh

    Am Sonntag, 26. August 2012, feierte der ÖKB Wundschuh sein 130-jähriges Bestehen. Nach der Hl. Messe marschierten die Gäste von der ESV-Halle zum Kriederdenkmal, wo gemeinsam mit dem ÖKB Wundschuh eine Kranzniederlegung stattfand. Im Anschluss daran wurde das Heldengrab am Friedhof gesegnet. Nach der Defilierung vor dem Kriegerdenkmal ging es wieder zur ESV-Halle zum Frühschoppen. Mit den ersten Regentropfen wurden die Fahnen - und natürlich auch alle Kameraden und Gäste - versorgt.



  • ÖKB Kranzniederlegungen 25.08.2012 ÖKB Kranzniederlegungen

    Am Vorabend der 130-Jahr-Feier des ÖKB Wundschuh fanden bei den Kapellen Dietersdorf und Zwaring Kranzniederlegungen statt. Im Anschluss daran wurde noch ein Gruppenfoto gemacht und es gab eine Jause beim Gasthof Grohschädl.



  • Sommerfest Beagle Club 17.08.2012 Sommerfest Beagle Club

    Am 28. Juli 2012 fand bei Hr. Karner in Wundschuh das Sommerfest des Beagle Club statt.



  • Erster Kursabschluss in der EMG-Akademie 10.08.2012 Erster Kursabschluss in der EMG-Akademie

    Erfolgreicher Abschluss des ersten Kurses für angehende Pflegemanagerinnen in der EMG-Akademie im Neuschloß. Vier fest im Berufsleben stehende Frauen schlossen ihren Kurs mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Bürgermeister Karl Brodschneider hielt eine Grußansprache.



  • Sommer-Aktiv-Woche 2012 - 2. Woche 10.08.2012 Sommer-Aktiv-Woche 2012 - 2. Woche

    Mit den gleichen Referenten verlief auch die zweite Woche für die Kinder der dritten und vierten Klasse mit vielen positiven Eindrücken, tollen Erlebnissen und unvergesslichen Momenten. Es wurde wieder gemalt, im Wald mit Lehm gearbeitet, eine sehr kreative Skulptur gestaltet, mit viel Elan die Musikstücke und das Schauspiel erlernt. Am Ende der Woche staunten die Eltern über die tolle Aufführung.



  • Sommer-Aktiv-Woche 2012 - Freitag 03.08.2012 Sommer-Aktiv-Woche 2012 - Freitag

     

    ''Bühne frei'' hieß es am letzten Tag der Sommer-Aktiv-Wochentage der Erst- und Zweitklässler! Nachdem mit Hingabe die Jause für die gemeinsame Stärkung nach der Aufführung zubereitet wurde, gaben alle Mitwirkenden ihr Bestes auf der Bühne für eine große Schar an gekommenen Eltern, Verwandten und Freunde. Wir sind unglaublich stolz auf diese ganz tolle Gruppe und danken für euer einzigartiges Mitmachen!



  • Ferialjobaktion 2012 02.08.2012 Ferialjobaktion 2012

    Die Gemeinde Wundschuh führte heuer wieder eine Ferialjobaktion durch. Gemeinsam mit den Gemeindemitarbeitern Edi Schauer und Michael Kainz waren die fünf jungen WundschuherInnen Darwin Lorber, Magdalena Trammer, Stefanie Reczek, Andreas Blattl und Johannes Ofner drei Wochen lang vor allem mit Außenarbeiten beschäftigt. Dabei gewannen sie einen Einblick in das große Aufgabengebiet der Arbeit in einer Gemeinde.



  • Sommer-Aktiv-Woche 2012 - Donnerstag 02.08.2012 Sommer-Aktiv-Woche 2012 - Donnerstag

     

    Am Donnerstag erlernten wir mit den Kindern die Musikstücke und das Schauspiel für unser Musiktheater, das von der Farbenfee Malvida erzählt wurde. Das unglaublich schnelle Erlernen der Melodien an den Orff-Instrumenten erstaunten uns gleich wie das phantasievolle Ausleben der jeweiligen Bühnenfiguren.



  • Sommer-Aktiv-Woche 2012 - Mittwoch 01.08.2012 Sommer-Aktiv-Woche 2012 - Mittwoch

    Am Mittwoch ging es um unser Bühnenbild. Alles was wir am Montag gemalt haben wurde nun zusammen mit Roland Leiner ausgeschnitten, zusammengeklebt und aufgestellt. Eine Sonne, Wolken, Blumen und verschiedene Tiere entstanden: Marienkäfer, Schlangen, Schnecken, Heuschrecken, Kartoffelkäfer (sogar mit Kartoffel), Würmer, Ameisen, Spinnen, Vögel und Schildkröten. Und jedes Tier fand seinen richtigen Platz auf der Bühne. Dazwischen gab es ein paar Spiele zum Austoben und natürlich eine gesunde Jause. Und ganz zum Schluss haben wir auch alles wieder gemeinsam aufgeräumt!



  • Sommer-Aktiv-Woche 2012 - Dienstag 31.07.2012 Sommer-Aktiv-Woche 2012 - Dienstag

    Am Dienstag spazierte Almut Engler mit den Kindern auf Zehenspitzen in den Wald und schauten, welche Farben und Schätze wir finden können. Aus den Fundstücken legten wir gemeinsam ein buntes Waldkunstwerk. Auf unserem Spaziergang haben wir auch viele Tiere angetroffen: Frösche, Kröten, Käfer, Schmetterlinge, Ameisen, Vögel, Heuschrecken, Spinnen und Schafe. Auf der Feenlichtung ließen wir uns die Jause schmecken und danach bauten wir aus Naturmaterialen so Manches für Zwerge, Kobolde, Feen, Elfen, Frösche und Kröten: Häuser, Garagen, Schulen, Spielplätze und ''Schlangenscheuchen'' waren dabei. Und wer Lust hatte, formte das eine oder andere Kunstwerk aus Lehm. Auch so manches Häuschen wurde mit Lehm verputzt. Zum Schluss schmökerten wir noch in Tierbüchern und spielten ein Abschlussspiel im Garten.



  • Ehrungen des Seniorenbundes 30.07.2012 Ehrungen des Seniorenbundes

    Seit heuer führt der Seniorenbund Wundschuh eine gemeinsame Feier für alle Geburtstagskinder (ab 75. Geburtstag) durch. Die erste Feier fand Ende Juli im Gasthaus Haiden statt. Dabei wurde auch Obfrau Anna Leinholz zum 65. Geburtstag gratuliert.



  • Sommer-Aktiv-Woche 2012 - Montag 30.07.2012 Sommer-Aktiv-Woche 2012 - Montag

    Auch in diesem Jahr gibt es für alle Volksschulkinder in Wundschuh eine Sommer-Aktiv-Woche, organisiert von der Gesunden Gemeinde. Am Montag, 30. Juli 2012, starteten 11 Kinder der ersten und zweiten Klassen in diese Woche voller Kreativität, Musik- und Schauspiel. Ziel ist es, in einer ganzen Woche sämtliche Grundsteine für ein Musiktheater selbst zu gestalten, d.h. die Kulisse wird selbst gebastelt, die Musik und das Schauspiel werden erlernt und am Freitag folgt die große Aufführung. Mit Karin Habith und Christa Lienhart wurde erst einmal gemalt - und das mit vollstem Körpereinsatz ;-).



  • Bikerfest 2012 28.07.2012 Bikerfest 2012

    Am Samstag, 28. Juli 2012, fand in der ESV-Halle das Bikerfest des MRC Wundschuh statt.



  • FlickFlackFlohZirkus 28.07.2012 FlickFlackFlohZirkus

    Am 28. Juli fand der FlickFlackFlohZirkus-Einradausflug und das Zirkussommerfest statt. Das Sommerfest wurde mit den freiwilligen Spenden, die bei der Zirkusaufführung im Mai eingenommen wurden finanziert. Vielen Dank an die vielen Spender!



  • Seniorenbundausflug 12.07.2012 Seniorenbundausflug

    Der fünfte Seniorenbundausflug im heurigen Jahr wurde von Bürgermeister Karl Brodschneider zusammengestellt. Am Vormittag gab es eine sehr interessante Führung durch die Marktgemeinde Krieglach, am Nachmittag wurde das Kuhcafe der Familie Derler in Piregg besucht. Zum Abschluss wurde im Buschenschank Kulmer in Hirnsdorf eingekehrt.



  • Blumenausflug des FVV 07.07.2012 Blumenausflug des FVV

    Am Samstag, 7. Juli 2012, fand der Blumenausflug des Fremdenverkehrsverein Wundschuh statt.



  • Hobbysportverein - Spanferkelgrillen 07.07.2012 Hobbysportverein - Spanferkelgrillen

    Der Hobbysportverein feierte mit einem Spanferkelgrillen bei Obmann Hannes Schöpfer sein zehnjähriges Bestehen. Als Gäste waren auch Bürgermeister Karl Brodschneider und Vizebürgermeister Karl Scherz eingeladen.



  • Tennisturnier 2012 07.07.2012 Tennisturnier 2012

    Am Samstag, 7. Juli 2012, fand der Abschluss des Tennisturniers statt. Bei den Herren siegte Martin Schramel vor Florian Reinisch, bei den Damen siegte Silvia Wurm vor Annemarie Unterthor. Das Damen-Doppel entschieden Melitta Lenz und Annemarie Unterthor vor Karin Ferk und Gabi Macher für sich. Im Anschluss gab es zur Belohnung einen gemütlichen Grillabend.



  • Volksschule - Ausflug 04.07.2012 Volksschule - Ausflug

    Am 4.06.2012 führte uns der alljährliche Schulausflug in den Naturkraftpark Pöllau. Alle Kinder genossen die kraftspendenden und bewegungsfördernden Stationen im Wald und am Bach. Die Raiffeisenbank Unterpremstätten sponserte mit 100 € einen Teil der Buskosten, ebenso der Gesangsverein mit 50 €, wofür wir uns herzlich bedanken.



  • Einsatz auf der Autobahn nach Unwetter 03.07.2012 Einsatz auf der Autobahn nach Unwetter

    Nach dem schweren Unwetter am 3. Juli 2012 musste die FF Wundschuh ein hängengebliebenes Fahrzeug vom Grünstreifen neben der A9 bergen. Die Fahrzeuge suchten vor dem Hagel unter der Autobahnbrücke Schutz und blieben im Schlamm stecken. Das zweite Fahrzeug wurde von einem Abschleppdienst geborgen.



  • Schwere Unwetter über Wundschuh 03.07.2012 Schwere Unwetter über Wundschuh

    Am 3. Juli 2012 suchte ein schweres Unwetter mit Hagel und Starkregen die Gemeinde Wundschuh heim. Vor allem die landwirtschaftlichen Kulturen im südlichen Gemeindegebiet wurden vom Hagel schwer in Mitleidenschaft gezogen.



  • Verkehrsunfall auf der A9 vor der Abfahrt Wundschuh 30.06.2012 Verkehrsunfall auf der A9 vor der Abfahrt Wundschuh

    Am 30. Juni 2012 wurde die FF Wundschuh aufgrund eines Verkehrsunfalles auf der A9 bei der Abfahrt Wundschu alarmiert. Ein Abschleppwagen geriet neben die Fahrbahn und kippte um. Die FF Wundschuh schleppte das Fahrzeug auf einen nahegelegenen Parkplatz.



  • Volksschule - Projekt ''Natur erleben'' 27.06.2012 Volksschule - Projekt ''Natur erleben''

    Projekt "Natur erleben" - 4. Workshop: Verantwortungsgefühl: Im 4. Workshop erarbeiteten die SchülerInnen am 26. bzw. 27. Juni 2012 in einer Schnitzeljagd den Merksatz   ''Ich achte die Natur'' und besprachen in einem Ökonetz, was alles zur Natur gehört.



  • Volksschule - Flughafenbesichtigung 26.06.2012 Volksschule - Flughafenbesichtigung

    Am 26.06.2012 konnte die 3. Klasse der VS Wundschuh auf Einladung von Herrn Alexander Greiner an einer Flughafenbesichtigung teilnehmen. Herr Greiner selbst übernahm die Führung. Unkompliziert, kompetent und mit viel Geduld erklärte er uns den Flugbetrieb und die Räumlichkeiten der Anlage und beantwortete alle unsere Fragen. Wir fühlten uns liebevoll aufgenommen, konnten viel Interessantes erfahren und waren von der Führung begeistert. Vielen Dank dafür!



  • Volksschule - Graztag 4. Klasse 26.06.2012 Volksschule - Graztag 4. Klasse

    Bei strahlendem Sonnenschein unternahm die 4. Klasse am 26. Juni 2012 ihre Abschlussfahrt nach Graz. Besichtigt wurden die Grazer Altstadt und der Schlossberg. Die Fahrt mit der Schlossbergbahn machte besonderen Spaß. Für die Kinder war dieser Ausflug ein unvergessliches Erlebnis.



  • Dorfstraßenfest 2012 24.06.2012 Dorfstraßenfest 2012

    Die jetzigen und früheren Bewohner waren zum diesjährigen Dorfstraßenfest am 24. Juni eingeladen. Das Miteinander-Reden stand im Mittelpunkt dieser Veranstaltung.



  • Sonnwendwanderung 23.06.2012 Sonnwendwanderung

    Am Samstag, 23. Juni 2012, fand die von der Gemeinde Wundschuh organisierte Sonnwendwanderung statt. Gegen 18.30 Uhr starteten etwa 80 WundschuherInnen bei Gungl's Wirtshaus und wanderten in Richtung ''Forster Alm''. Dort erwartete die etwa 150 Wanderlustigen ein abwechslungsreiches Programm mit der Vorstellung der Kaiserwald-Tracht, den Weisenbläsern und einer Lesung von Heinz Reinisch. Einige nutzten das Angebot und wanderten wieder zu Gungl's Wirtshaus, wo ein reichhaltiges Buffet angeboten wurde.



  • Feuerwehrübung im Kindergarten 22.06.2012 Feuerwehrübung im Kindergarten

    Am Freitag, 22. Juli 2012, fand im Kindergarten Wundschuh eine Feuerwehrübung statt. Zum Abschluss durften alle Kinder das Strahlrohr bedienen.



  • Gratulation zum Nachwuchs 22.06.2012 Gratulation zum Nachwuchs

    Am 22. Juli 2012 gratulierte die Kampfgruppe 2010 der FF Wundschuh Caroline und Manfred Schöninger zur Geburt ihres Sohnes Jonas.



  • Volksschule - Projekt Natur erleben 20.06.2012 Volksschule - Projekt Natur erleben

    Projekt ''Natur erleben'' - Workshop 3 - Gemeinschaft stärken: Alle SchülerInnen sollten sich einbringen und ein ''Haus'' aus Naturmaterialien im Wald gestalten. Es war für viele Kinder selbstverständlich, Ideen einzubringen, gemeinsam zu planen, andere nicht auszuschließen, sich durchzusetzen oder nachzugeben. Einige Kinder kamen trotz Motivation und Zuspruch mit diesen Anforderungen nicht zurecht. Zum Schluss wurde von vielen freudig das Ergebnis präsentiert.



  • Wundschuher Benefizlauf 17.06.2012 Wundschuher Benefizlauf

    Trotz hochsommerlicher Temperaturen nahmen am 17. Juni rund 90 Personen am 2. Wundschuher Benefizlauf statt. Der Start und das Ziel befinden sich bei der ESV-Halle. Neben dem Zwergerllauf gab es für die Freunde des Laufens und Nordic Walkings zwei Strecken (2 und 4 km) zur Auswahl. Zum Abschluss wurden unter allen Teilnehmern schöne Preise verlost. Hauptorganisatorin Eva Maria Scherz wird den Reingewinn der Veranstaltung an den Sterntalerhof (Kinderhospiz für schwerstkranke Kinder) überweisen.



  • Fetzenmarkt 2012 16.06.2012 Fetzenmarkt 2012

    Am Freitag, 15. Juni, und Samstag, 16. Juni, fand beim Rüsthaus der Fetztenmarkt des Fremdenverkehrsverein Wundschuh statt.



  • Auffahrunfall auf der A9 15.06.2012 Auffahrunfall auf der A9

    Knapp zwei Stunden nach der letzten Alarmierung wurde die FF Wundschuh wieder aufgrund eines Verkehrsunfalls auf der A9 in Richtung Süden alarmiert. Drei PKW waren in einen Auffahrunfall verwickelt. Der Lenker eines PKW wurde mit leichten Verletzungen ins UKH Graz eingeliefert.



  • LKW-Panne auf der A9 15.06.2012 LKW-Panne auf der A9

    Am Freitag, 15. Juni 2012, wurde die FF Wundschuh aufgrund einer LKW-Panne auf der Autobahn in Richtung Süden alarmiert. Die Bremsen eines Sattelauflegers blockierten und wurden dabei stark überhitzt. Die FF Wundschuh konnte die Bremsanlage gerade noch rechtzeitig abkühlen und so einen LKW-Brand verhindern.



  • Sommerfest im Kindergarten 15.06.2012 Sommerfest im Kindergarten

    Am Freitag, 15. Juni 2012, gab es im Kindergarten das Sommerfest. Die Kinder hatten viele tolle Tänze vorbereitet und auch die zukünftigen Schulkinder haben einen Tanz aufgeführt. Kindergartenleiterin Andrea Meyer-Guggi bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit. Die Schulkinder überreichten ihren Gruppenleiterinnen ein tolles Geschenk und es gab auch viele tolle Fotos von den Waldtagen zu sehen. Ein tolles Buffet sowie ein Mitmach-Theater rundeten den gelungenen Vormittag ab.



  • Wundschuher Tracht 13.06.2012 Wundschuher Tracht

    Am Mittwoch, 13. Juni 2012, trafen sich alle Teilnehmerinnen des Wundschuher Trachtennähkurses das letzte Mal im Kultur- und Sportheim. Beim von der Gemeinde Wundschuh zusammen mit der Bäurinnenorganisation organisierten Trachtennähkurs unter der Leitung von Monika Hubmann und Gemeindekassierin Anneliese Kickmaier wurde die für Wundschuh adaptierte Kaiserwald-Tracht genäht. Die offizielle Präsentation der Wundschuher Tracht wird bei der Sonnwend-Wanderung am Samstag, 23. Juni 2012, vorgenommen.



  • Tag der Blasmusik-Schöner Sonntag 11.06.2012 Tag der Blasmusik-Schöner Sonntag

    Am Sonntag, 10. Juni 2012, veranstaltete der Musikverein Wundschuh den Tag der Blasmusik. Hr. Franz Brumen bekam als Dank für das Bereitstellen des Brumen-Hofs für den Schönen Sonntag ein Geschenk von den Marketenderinnen Karin Höller und Pamela Prinz überreicht.



  • Generationenausflug 02.06.2012 Generationenausflug

    Das Wetter hat gehalten, die Wanderung war sehr zu genießen, das Essen vorzüglich und die Stimmung bestens! So kann man den Verlauf des ersten Generationenausflugs der Gesunden Gemeinde am 2. Juni auf die Teichalm in kurzen Worten beschreiben. Danke für Ihr Dabeisein!



  • Spaghetti-Essen im Kindergarten 31.05.2012 Spaghetti-Essen im Kindergarten

    Das Spaghetti-Lied beim Muttertagskonzert hat Wolfgang Gungl, Chef von Gungl’s Wirtshaus, so gut gefallen, dass er am 31. Mai 2012 den Kindergarten zu einem Spaghetti-Essen einlud.



  • Florianisonntag der FF Wundschuh 27.05.2012 Florianisonntag der FF Wundschuh

    Am Pfingstsonntag, 27. Mai 2012, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Wundschuh ihren Florianisonntag. Vor dem Frühschoppen fand ein Dankgottesdienst in der Pfarrkirche Wundschuh statt. Die Gruppe 7ma-Blech sorgte für die musikalische Umrahmung der gelungenen Veranstaltung.



  • Ausflug des Obstbauvereins Wundschuh 26.05.2012 Ausflug des Obstbauvereins Wundschuh

    Am Pfingstsamstag führte der Obst- und Gartenbauverein Wundschuh unter Obmann Johann Kickmaier seine diesjährige Ganztagesausfahrt durch. Auf dem Programm standen das Frühstück beim Wolfsberger Käsebauern Schifferl, der Besuch der Spezialgärtnerei ''Rosen Prinz'' in Wolfsberg, die Führung durch das Schloss der Familie Elbe in Globasnitz und der Abschluss im Buschenschank Luttenberger in St. Veit am Vogau. Reiseleiter war Franz Fleischhacker.



|< | < | 19| 20| 21| 22| 23| 24 | 25| 26| 27| 28| 29| > | >|