Bildergalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009|

  • Volksschule - Frühjahrsputz in der Gemeinde Wundschuh 16.04.2010 Volksschule - Frühjahrsputz in der Gemeinde Wundschuh

    Am Freitag, den 16.04.2010, unterstützten die Schüler der 4. Klasse der Volksschule Wundschuh unsere Gemeinde beim diesjährigen „Frühjahrsputz“. Alle Buben und Mädchen nahmen freiwillig an der Aktion teil und befreiten die Strecke Kirchweg – Ponigler Straße - Dorfstraße von Müll und Unrat. Innerhalb einer Stunde konnten zwei Müllsäcke mit diversen Abfallprodukten befüllt werden. Die Kinder waren erstaunt und teilweise schockiert, wie viel Müll auf der Straße gefunden wurde.



  • 09.04.2010 Volksschule - Kunst und Schule

    Kreatives Malen mit einer Künstlerin vom 7. April bis 9. April 2010. Im Rahmen des Projektes „Kunst und Schule“ fand ein Kreativworkshop mit Frau Michaela Reichenhauser statt. Die engagierte Mutter ist eine begeisterte Malerin und gab ihr Wissen gerne an unsere Kinder weiter. Im Rahmen des Unterrichts arbeitete Frau Reichenhauser in Kleingruppen mit unseren Schülern. Jedes Kind gestaltete ein buntes Bild für den Muttertag. Die Kreativstunden fanden großen Anklang und die Ergebnisse der Kinder können sich wirklich sehen lassen. Ein herzliches Dankeschön an die Dorfstraßengemeinschaft von Wundschuh (Leitung Herr Kickmaier Alois), die die Kosten übernommen hat.



  • Volksschule - Kunst und Schule 07.04.2010 Volksschule - Kunst und Schule

    Vorstellung von Streichinstrumenten (Familie Lang): Am Mittwoch, den 7. April 2010, präsentierte sich die Familie Lang als Streichquartett. Das Repertoire reichte vom einfachen Kinderlied über Polka, Walzer hin bis zur klassischen Musik. Zwischendurch wurden die Geige, die Bratsche, das Cello, der Kontrabass und das Innenleben einer Geige vorgestellt. Der Höhepunkt für die Kinder war das Ausprobieren aller Instrumente. Ein herzliches Dankeschön an Familie Lang für die gelungene Musikstunde.



  • Ostern 04.04.2010 Ostern

    Hier finden Sie Fotos der Osterspeisensegung und der Auferstehungsprozession in Wundschuh. Noch viele Fotos mehr finden Sie in der Bildergalerie auf der Homepage der Pfarre Wundschuh unter http://pfarre.wundschuh.at.



  • Entzündung des Osterkreuzes 03.04.2010 Entzündung des Osterkreuzes

    Am Karsamstag wurde am Kalvarienberg das Osterkreuz entzündet. Von einem Quartet der Ortsmusikkapelle Wundschuh wurde die schlichte Feier umrahmt und Landjugendobmann Mathias Kainz wünschte den Anwesenden noch recht frohe Ostertage. (Foto und Text: Johann Högler)



  • SPÖ-Stelzenschnapsen 27.03.2010 SPÖ-Stelzenschnapsen

    Am Samstag, 27. März 2010, fand das SPÖ-Stelzenschnapsen statt. Die besten Schnapser wurden ermittelt und bekamen Preise überreicht. 1. Platz: Josef Rauch aus Großsulz mit 10 gewonnen Stelzen; 2. Platz: Markus Suppanitz aus Wundschuh mit 9 gewonnen Stelzen; 3. Platz: Manfred Brus aus Graz mit 9 gewonnenen Stelzen. Gemeindekassierin Brigitte Kochseder überreichte die Preise.



  • Volksschule - Theater der Fantasie 25.03.2010 Volksschule - Theater der Fantasie

    Am Donnerstag, den 25. März 2010, kam der bekannte Kinderbuchautor Stefan Karch in die Volksschule. Die 1. und 2. Klasse und die Schulanfänger (Kindergarten) sahen die KNUDDEL-Geschichte „Alles Käse“. Die 3. und 4. Klasse hörte die magische Geschichte „ROBIN und SCARLETT“.



  • Volksschule - Bezirksjugendsingen 24.03.2010 Volksschule - Bezirksjugendsingen

    Die VS Wundschuh nahm am Mittwoch, den 24. März 2010, in der Sporthalle Kalsdorf beim diesjährigen Bezirksjugendsingen mit zwei Liedern teil.



  • Eltern-Kind-Treffen 23.03.2010 Eltern-Kind-Treffen

    Am Dienstag, 23. März 2010, traf sich wieder die Eltern-Kind-Gruppe und es wurde wieder fleißig gebastelt. Das nächste Eltern-Kind-Treffen findet am 13. April 2010 um 15.00 Uhr im Kultur- und Sportheim statt.



  • Stärkung des Gesundheitsbewusstseins 23.03.2010 Stärkung des Gesundheitsbewusstseins

    Um das Gesundheitsbewusstsein in unserer Gemeinde zu stärken, hat sich eine Gruppe von WundschuherInnen mit vielfältigem Potential in Richtung Bewegung, Ernährung und soziales Miteinander gefunden. Dazu wurden beim ersten Treffen am 23.03.2010 viele Ideen und Zukunftsvisionen geboren.



  • Gemeinderatswahl 2010 21.03.2010 Gemeinderatswahl 2010

    Am Sonntag, 21. März 2010, fanden die Gemeinderatswahlen statt. Die ÖVP gewinnt 2 Mandate dazu und hat nun 12 Sitze im Gemeinderat und stellt auch den Kassier. Die SPÖ verliert ein Mandat und hat somit 3 Mandate. Die FPÖ verpasst den Einzug in den Gemeinderat knapp um 4 Stimmen. Links: Kundmachung des Ergebnisses, gewählte Gemeinderäte bzw. Übersicht des Wahlergebnisses



  • Volksschule - Versöhungsfest 17.03.2010 Volksschule - Versöhungsfest

    Frau RL Andrea Wagner berichtet: Am 17. März 2010 feierte die 2. Klasse das Versöhnungsfest. Nach einer besinnlichen Vorbereitungsstunde kam unser Hr. Pfarrer Mag. Norbert Glaser in die Schule, um mit jedem Kind ein Gespräch über seine Sonnen- und Schattenseiten zu führen. Anschließend feierten wir ein Festmahl, das von einigen Mamas liebevoll vorbereitet wurde (Danke!). Es war für uns alle, Kinder und Erwachsene, ein sehr schönes, berührendes Fest.



  • Gemeinde-Sporttage 07.03.2010 Gemeinde-Sporttage

    Am Samstag, 06. März 2010, und Sonntag, 07. März 2010, fanden die Gemeinde-Sporttage statt. Insgesamt 89 verschiedene TeilnehmerInnen nahmen an den Disziplinen Schach, Spangerlschießen, Dart, Tischtennis, Zimmergewehrschießen, Schnapsen und Kegeln teil. Die Ergebnisse finden Sie bei den Fotos!



  • Katholische Frauenbewegung 05.03.2010 Katholische Frauenbewegung

    Es wurde einstimmig eine neue Pfarrleitung für die Katholischen Frauenbewegung gewählt. Pfarrleiterin ist weiterhin Ingrid Rupp, Stellvertreterin ist Martina Stampler. Die gesamte Mitarbeiterrunde sehen sie am Bild.



  • Volksschule - Kinderpolizei 02.03.2010 Volksschule - Kinderpolizei

    Alle SchülerInnen unserer 3. Klasse nahmen am 2. März 2010 an der Aktion Kinderpolizei teil. Gruppeninspektor Christian Harnisch informierte uns über die Aufgaben der Polizisten und zeigte uns ihre Ausrüstungsgegenstände. Wir durften mit den Funkgeräten funken und Fingerabdrücke von uns nehmen. Als Höhepunkt des Vormittages gingen wir ins Gefängnis und wurden richtig eingesperrt.



  • Volksschule - Suchtprävention 22.02.2010 Volksschule - Suchtprävention

    Am 22.02.2010 erhielten die Kinder der 4. Klasse einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Suchtprävention“. Die Vortragende ist selbst Lehrerin und informierte unsere SchülerInnen ausführlich über die Gefahr von Drogen und Alkohol. Der Inhalt dieses Vortrages rundete sehr gut unser aktuelles Sachunterrichtsthema „Mein Körper – meine Gesundheit!“ ab.



  • Gemeinde-Rundwanderung 20.02.2010 Gemeinde-Rundwanderung

    Am Samstag, 20. Februar 2010, fand eine Gemeinde-Rundwanderung entlang der Gemeindegrenzen statt.



  • Bauernbund-Knödelschießen 19.02.2010 Bauernbund-Knödelschießen

    Am 19. Februar 2010 fand ein Knödelschießen des Bauernbundes Wundschuh gegen den Bauernbund Kalsdorf statt. Anwesend waren 6 Wundschuherinnen u. 9 Wundschuher gegen 11 Kalsdorfer. Die Knödel wurden von den Wundschuhern in einer knappen Entscheidung 3:2 gewonnen.



  • Kindermaskenfest 16.02.2010 Kindermaskenfest

    Am Faschingsdienstag, 16. Februar 2010, fand in der ESV-Halle das Kindermaskenfest der Gemeinde Wundschuh in Zusammenarbeit mit dem ESV statt. Für die ca. 250 Kinder und Erwachsenen gab es Spiele, Musik und Tänze. Die Kinder bekamen einen von der Gemeinde gespendeten Faschingskrapfen und ein Getränk.



  • Gemeinde-Eisschießen 14.02.2010 Gemeinde-Eisschießen

    Am Sonntag, 14. Februar 2010, fand erstmals seit 2006 wieder ein Gemeinde-Eisschießen auf der Eisanlage in Ponigl statt. 12 Mannschaften nahmen am Turnier teil. Es siegte wie im Jahr 2006 die Mannschaft Sturm. Die weitere Reihung: 2. ESV, 3. HSV, 4. Ortsbauern, 5. Dorfkomödianten, 6. ÖKB, 7. Kutscher, 8. Gemeinde, 9. HSV-Fischer, 10. Kasten-Unterort, 11. Musik, 12. Obstbauverein.



  • Bunter Nachmittag des Seniorenbundes 13.02.2010 Bunter Nachmittag des Seniorenbundes

    Den Damen, die den sehr gelungenen Bunten Nachmittag des Seniorenbundes am 13. Februar im Gasthof Haiden besuchten, schenkten Maria Karner und Anneliese Kickmaier für den Nachhauseweg einen Blumengruß angesichts des kommenden Valentinstages.



  • SPÖ Valentinsaktion 13.02.2010 SPÖ Valentinsaktion

    Vertreter der SPÖ Wundschuh überreichten am Samstag vor dem Valentinstag Blumenzwiebel an die Bewohner der Gemeinde Wundschuh mit dem Wunsch dass sie zum Blühen gebracht werden.



  • Volksschule - Folkmusik & Instrumentenkunde 12.02.2010 Volksschule - Folkmusik & Instrumentenkunde

    Zu Semesterschluss gab es für alle Schüler eine Gratismusikstunde mit Hubert Dohr. Gesponsert wurde diese Vorführung mit € 200,- vom Conto musicale und mit € 20,- vom Elternverein. Herzlichen Dank an die Sponsoren. Die Präsentation war für die Schüler sehr abwechslungsreich. Sie konnten mit "Körperinstrumenten" – klatschen, schnipsen, stampfen – und Gesang mitmachen.



  • Starker Schneefall = Feuerwehreinsätze 11.02.2010 Starker Schneefall = Feuerwehreinsätze

    Die starken Schneefälle am 10./11. Februar brachten eine Neuschneemenge von knapp 25 cm. Damit verbunden waren auch einige Fahrzeugbergungen durch die Feuerwehr.



  • Eltern-Kind-Gruppe am 09.02.2010 09.02.2010 Eltern-Kind-Gruppe am 09.02.2010

    Am Dienstag, 9. Februar 2010, fand wieder ein Eltern-Kind-Treffen im Kulurheim statt. Die Kinder kamen verkleidet und übten schon mal für das Kindermaskenfest der Gemeinde am 16. Februar in der ESV-Halle.



  • Winterdienst 06.02.2010 Winterdienst

    Im heurigen schneereichen Winter sind unsere Schneepflugfahrer voll gefordert. Die Schneeräumung wird von den beiden Gemeindemitarbeitern Edi Schauer und Michael Kainz sowie von Ferdinand Strohrigl, Stefan Strohrigl und Reinhold Adam durchgeführt.



  • Feuerwehrball 2010 30.01.2010 Feuerwehrball 2010

    Am Samstag, 30. Jänner 2010, fand der Feuerwehrball im GH Haiden statt, der auch heuer wieder mit einer Polonaise eröffnet wurde. Um Mitternacht wurde unter allen Besucherinnen ein Verwöhn-Paket für den Feuerwehrball 2011 für 2 Personen verlost. Der Gutschein beinhaltet eine Massage, Kosmetik, ein Abholservice, Abendessen inkl. Sektausklang sowie ein Heimbringservice für den Ball 2011. Die zahlreichen Gäste sowie die Musikgruppe "Steirerkraft" sorgten für eine tolle Stimmung.



  • Volksschule - Schuleinschreibung 30.01.2010 Volksschule - Schuleinschreibung

    Am Samstag, den 30. Jänner 2010, erschienen 18 Schulanfänger und deren Eltern zum „Bärenfest“ in der Volksschule Wundschuh. Die „Schulbären“ hörten eine Bärengeschichte, sangen gemeinsam mit den Eltern ein Bärenlied und arbeiteten eine Stunde in Stationen in der Klasse, während die Eltern ihre Kinder einschrieben. Zwischendurch stärkten sich alle bei einer Bärenjause.



  • Seniorenbund-Jahreshauptversammlung 25.01.2010 Seniorenbund-Jahreshauptversammlung

    Für langjährige Mitgliedschaft im Seniorenbund wurden Franz Riedl, Edmund Schauer, Klothilde Gumpl, Anna Krispel sowie Theresia Weyer von Bezirksobfrau Rosalia Tantscher und Ortsgruppenobfrau Anna Leinholz ausgezeichnet.



  • KG-Eisschießen 24.01.2010 KG-Eisschießen

    Bei idealen Eisverhältnissen fand das KG-Eisschießen statt. Diesmal siegte die Moarschaft der KG Wundschuh ganz klar über das Team von „Moar“ Franz Scherz und „Beimoar“ Markus Stubenrauch.



  • Landjugend Wundschuh ist Hallenfußball-Bezirksmeister! 24.01.2010 Landjugend Wundschuh ist Hallenfußball-Bezirksmeister!

    Das Team der Landjugend Wundschuh konnte sich am 24. Jänner beim Turnier in Eggersdorf durchsetzen und ist somit wieder die NUMMER 1 in Graz-Umgebung! Mehr Fotos finden Sie auf www.wundschuh.landjugend.at .



  • Bauernbund-Jahreshauptversammlung 23.01.2010 Bauernbund-Jahreshauptversammlung

    Bei der Bauernbundjahreshauptversammlung wurde der bisherige Obmann Gemeinderat Herbert Lienhart als Obmann einstimmig wiedergewählt. An der sehr gut besuchten Versammlung nahmen auch Gemeindebäuerin Ingrid Kainz, Gemeindebauernobmann Ernst Steinfeld, Bürgermeister Karl Brodschneider sowie Markus Hillebrand als Vertreter des Bezirksbauernbundes teil.



  • Langlaufloipe 23.01.2010 Langlaufloipe

    Vizebürgermeister Karl Scherz und Gemeindemitarbeiter Michael Kainz zogen im Gemeindegebiet von Wundschuh eine etwa 35 Kilometer Langlaufloipe, die dieser Tage eifrig belaufen wird.



  • Wild-Essen 23.01.2010 Wild-Essen

    Die Jägerschaft unter Obmann Max Purkarthofer lud die Bauernschaft unter Obmann Herbert Lienhart zu einem Wild-Essen (Hirsch) in die Seeschenke Gungl ein.



  • Eisschießen Landjugend gg. JVP 22.01.2010 Eisschießen Landjugend gg. JVP

    Am 22. Jänner 2010 fand ein Knödleschießen der Landjugend gegen die JVP statt.



  • Eisschießen der GU 8-Gemeinden 21.01.2010 Eisschießen der GU 8-Gemeinden

    Zu einem Eisschießen der GU 8-Gemeinden lud die Gemeinde Wundschuh nach Ponigl ein. Die beiden „Moare“ waren Wundschuhs Vizebürgermeister Karl Scherz und Feldkirchens Bürgermeister Adi Pellischek.



  • Sackrutschwettbewerb der Landjugend 17.01.2010 Sackrutschwettbewerb der Landjugend

    Am Sonntag, 17. Jänner 2010, veranstaltete die Landjugend Wundschuh beim "Hatzl-Riegl" einen Sackrutschwettbewerb. Die Fotos wurden von Vzbgm. Karl Scherz zur Verfügung gestellt.



  • Wanderweg im Winter 17.01.2010 Wanderweg im Winter

    Das der neue Wanderweg der Gemeinde Wundschuh auch im Winter sehr attraktiv ist, zeigen die Fotos von Hr. Vzbgm. Karl Scherz.



  • Wehrversammlung der FF Wundschuh 16.01.2010 Wehrversammlung der FF Wundschuh

    Am Samstag, 16. Jänner 2010, hielt die Freiwillige Feuerwehr Wundschuh ihre Werhversammlung für das Tätigkeitsjahr 2009 ab, in dem über 7.300 Arbeitsstunden geleistet wurden. Weiters wurden einige Beförderungen vorgenommen (siehe Foto).



  • Scheemannfamilie 10.01.2010 Scheemannfamilie

    Die Familie Blattl in Kasten baute am 10. Jänner 2010 eine tolle Schneemannfamilie. Ein richtiger Riese ist der Schneemann-Papa geworden.



  • Kulturfahrt der Gemeinde Wundschuh 09.01.2010 Kulturfahrt der Gemeinde Wundschuh

    Am Samstag, 9. Jänner 2010, fand die Kulturfahrt der Gemeinde Wundschuh statt. Zu sehen gab es die Operette "Die Fledermauß" von Johann Strauß im Opernhaus Graz. Die Kosten für den Bus übernahm die Gemeinde Wundschuh.



  • Neujahrsempfang 08.01.2010 Neujahrsempfang

    Im Zuge des Neujahrsempfangs am 8. Jänner 2010 fand auch eine Sportler-Ehrung statt. ORF-Sportreporter Harald Müllner beschrieb die sportlichen Leistungen von Sonja Weber (Reiten), Herbert Kaufmann, Katrin Kaufmann, Alexander Rührnössl, Johannes Rabold (alle Judo), Gerald Predl und Helmut Berger (Leichtathletik), Edmund Schöninger (Fußball, Laufen), Thomas Primus (Ultramarathon), Georg Gugl (Schifahren und David List (Behindertensport).



  • Eisschießen ÖKB gg. Feuerwehr 06.01.2010 Eisschießen ÖKB gg. Feuerwehr

    Am Mittwoch, 6. Jänner 2010, fand die traditionelle Knödelpartie ÖKB gegen Feuerwehr auf der Eisanlage in Ponigl statt. Der ÖKB konnte alle Bewerbe für sich entscheiden.



  • Gemeindekino 02.01.2010 Gemeindekino

    Am Samstag, 2. Jänner 2010, fand im Kultur- und Sportheim wieder das Gemeindekino statt. Es wurde der Film "Wickie und die starken Männer" gezeigt.



  • Sternsingeraktion 02.01.2010 Sternsingeraktion

    Die Sternsingergruppen, die am 2. und 4. Jänner 2010 in der Pfarre Wundschuh unterwegs waren, sammelten insgesamt über 9100 Euro, die heuer Projekten in Indien zugute kommen.



  • Sektstand der SPÖ Wundschuh 31.12.2009 Sektstand der SPÖ Wundschuh

    Die SPÖ Wundschuh hatte am Silvestertag 2009 einen Sektstand aufgebaut. Die Bewohner wurden zu einem gemütlichen Beisammenstehen und zu einem Glas Sekt eingeladen und bekamen mit dem Wunsch auf ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2010 einen Glücksbringer überreicht.



  • Pferdesegnung am 27.12.2009 27.12.2009 Pferdesegnung am 27.12.2009

    Traditionelle Pferdesegung am Parkplatz vor dem Kultur- und Sportheim, organisiert von Sonja Weber. Die Segnung nahm Diakon Adrian Czobot vor.



  • Volksschule - Weihnachtsfeier 23.12.2009 Volksschule - Weihnachtsfeier

    Am 23. Dezember fand die Weihnachtsfeier der VS Wundschuh statt. Der Einladung zur Weihnachtsfeier folgten zur Freude der Schüler und Lehrer rund 150 Gäste. Die Schüler stimmten mit ihren Liedern, Gedichten und Spielen die Besucher weihnachtlich ein.



  • Wundschuh im Schnee 20.12.2009 Wundschuh im Schnee

    Die Schneefälle am Samstag, 19. Dezember 2009, verwandelten Wundschuh in eine wunderschöne Winterlandschaft, die durch das schöne Wetter am Sonntag, 20. Dezember 2009, so richtig zur Geltung kam.



  • Kinderweihnachtsfeier der SPÖ 19.12.2009 Kinderweihnachtsfeier der SPÖ

    Am Samstag, dem 19. Dezember 2009 fand die traditionelle SPÖ-Kinderweihnachtsfeier im Gasthaus Farmer - Kirchenwirt statt. OV Johann Högler und die GR Kochseder, Bucher, Glanz und Suppan freuten sich die zahlreichen kleinen Gäste mit ihren Eltern, Großeltern und Begleitpersonen begrüßen zu dürfen. Der Kasperl sorgte wieder für eine tolle Stimmung und die anschließende kleine Feier ließ sowohl die kleinen als auch die großen Herzen höher schlagen.



|< | < | 26| 27| 28| 29| 30| 31 | 32| 33| 34| > | >|