+43 3135 522 68 | gde@wundschuh.gv.at
FF Wundschuh
Hauptstraße 9
8142 Wundschuh
03135 / 56242
kdo.056@bfvgu.steiermark.at
Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009|
Am Sonntag, 13. Oktober 2019, lud die Freiwillige Feuerwehr ihre Kameraden und deren Familien sowie viele HelferInnen zur mittlerweile schon traditionellen Herbstfeier ein. Fast 140 Personen folgten der Einladung. Nach einem Mittagessen in der Bierbotschaft gab es im Rüsthaus Sturm, Kastanien, ein Schätzspiel und natürlich ein geselliges Beisammensein.
Die Freiwillige Feuerwehr Wundschuh feierte am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019, ihren Florianisonntag. Nach der Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal und dem Dankgottesdienst, der vom Musikverein Wundschuh mitgestaltet wurde, wurden Ehrungen an verdiente Kameraden verliehen. Der Frühschoppen wurde vom "7ma-Blech" musikalisch umrahmt.
Am Samstag, 23. Februar 2019, verbrachte die FF Wundschuh einen wunderschönen Schitag im Schigebiet Lachtal.
Am Samstag, 2. Februar 2019, fand der Feuerwehrball im GH Haiden statt. HBI Christof Greiner konnte viele Besucherinnen und Besucher aus Wundschuh und Umgebung sowie viele Nachbarwehren begrüßen. Ein besonderes Highlight war natürlich wieder die Mitternachtseinlage. Das Video dazu finden Sie hier: https://youtu.be/S_By-TqQ4YM .Bei der Verlosung des Feuerwehr-Verwöhn-Paketes hatte Christa Lienhart das notwendige Glück. Den "Männerpreis" - ein Gutschein für eine sportliche Stunde im skills.lab der Anton Paar SportsTec - gewann Johannes Veit.
Am Freitag, 25. Jänner 2019, wurde die FF Wundschuh aufgrund eines LKW-Unfalls im Bereich der Kreuzung Großsulzer Straße / Gewerbepark alarmiert. Ein LKW mit Lieferbeton stürzte um und musste mittels zwei Kranwägen geborgen werden. Kurz nach diesem Unfall ereignete sich auf der Autobahnbrücke ein Verkehrsunfall mit zwei PKW.
Am Samstag, 19. Jänner 2019, hielt die Freiwillige Feuerwehr Wundschuh die Wehrversammlung ab. HBI Christof Greiner bedankte sich für die geleistete Arbeit im Jahr 2018. Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Sampt und Bürgermeister Karl Brodschneider richteten Dankesworte an die 72 anwesenden Feuerwehrkameraden. Herr Anton Öhlwein wurde zum Ehren-HBI ernannt. Weiters wurde an unser Ehrenmitglied Bürgermeister Karl Brodschneider als Dank für die Zusammenarbeit ein Präsent überreicht.
Am Sonntag, 6. Jänner 2019, fand auf der Eisanlage wieder die traditionelle Knödlpartie ÖKB gegen die FF Wundschuh statt. In diesem Jahr war der ÖKB der Veranstalter. Der ÖKB gewann das Essen mit 4:1 und die FF Wundschuh gewann die Hüttenrunde und das Getränk jeweils mit 1:0.
N O T R U F E
122 Feuerwehr
133 Polizei
144 Rettung
112 EU-NOTRUF
120 ÖAMTC
123 ARBÖ
Polizei Kalsdorf
0591336142
Dr. Stulnig
03135/52444
Vergiftungszentrale
01/4064343
| A| A