+43 3135 522 68 | gde@wundschuh.gv.at
FF Wundschuh
Hauptstraße 9
8142 Wundschuh
03135 / 56242
kdo.056@bfvgu.steiermark.at
Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009|
Die Freiwillige Feuerwehr Wundschuh hielt gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Premstätten (Drehleiter) eine Übung bei der Volksschule Wundschuh ab. Die Übungsannahme war eine vermisste Personen in der Ganztagesschule und eine vermisste Person im Werkraum. Nach der Rettung der vermissten Personen waren die Kinder erleichtert und durften auch noch das Strahlrohr bedienen.
Am Sonntag, 5. Juni 2022, fand der Florianisonntag der Freiwilligen Feuerwehr Wundschuh statt. Nach der Kranzniederlegung und dem Dankgottesdienst wurden einige unserer Kameraden geehrt. Besonderen Dank erhielt HBI a.D. Christof Greiner für seine 28-jährige Tätigkeit im Kommando. Christof Greiner wurde auch die Ehrenurkunde der Gemeinde Wundschuh verliehen. HBI Michael Kainz eröffnete den Frühschoppen, den die Musikgruppe „7ma-Blech“ musikalisch begleitete. Bei optimalem Wetter blieben die Gäste bis zum späten Abend. Zusammenfassend kann man sagen: „Wundschuh – du hast das feiern nicht verlernt!“.
Am Samstag, 14. Mai 2022, hielt die FF Wundschuh beim ehemaligen Lagerhaus eine Schauübung ab. Als erstes wurde der Bevölkerung der Einsatz der MRAS-Gruppe (Menschen-Rettung und Absturz-Sicherung) gezeigt, indem eine verletzte Person vom Dach abgeseilt wurde. Danach wurde der Einsatz eines Atemschutztrupps sowie ein technischer Einsatz gezeigt. HBI Michael Kainz dokumentierte den gesamten Ablauf der Übung.
N O T R U F E
122 Feuerwehr
133 Polizei
144 Rettung
112 EU-NOTRUF
120 ÖAMTC
123 ARBÖ
Polizei Kalsdorf
0591336142
Dr. Stulnig
03135/52444
Vergiftungszentrale
01/4064343
| A| A