+43 3135 522 68 | gde@wundschuh.gv.at
FF Wundschuh
Hauptstraße 9
8142 Wundschuh
03135 / 56242
kdo.056@bfvgu.steiermark.at
Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009|
Um für technische Einsätze, speziell für schwere Verkehrsunfälle bestens gerüstet zu sein, können sich Feuerwehren der technischen Hilfeleistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold stellen. Am 25. November 2023 absolvierten 22 Kameraden fehlerfrei diese Prüfung (siehe Foto)! Der Prüfung gingen natürlich zahlreiche Übungen voraus.
Am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, feierte die Freiwillige Feuerwehr Wundschuh wieder den traditionellen Florianisonntag. Bei strahlendem Wetter ging es um 8 Uhr zur Kranzniederlegung. Nach dem Wortgottesdienst, der im Rüsthaus abgehalten und vom Musikverein Wundschuh musikalisch umrahmt wurde, wurden Ehrungen durchgeführt. Beim anschießenden Frühschoppen sorgte das 7-ma-Blech für gute Stimmung.
Nach der Zwangspause in den Jahren 2021 und 2022 konnte endlich wieder der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Wundschuh im Gasthaus Haiden stattfinden. HBI Michael Kainz und die Kameraden begrüßten die Gäste. Die Musikgruppe "Steirerzeit" sorgte für die Tanzmusik. Der Höhepunkt war natürlich wieder die schwungvolle und actionreiche Mitternachtseinlage, die gemeinsam mit Katharina Baier einstudiert wurde.
Hier das Video von der Mitternachtseinlage:
https://www.youtube.com/watch?v=XyI7dd1Ts-Y
Am Samstag, 21. Jänner 2023, fand im Kultur- und Sportheim die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wundschuh für das Jahr 2022 statt. HBI Michael Kainz durfte neben 67 Kameraden auch Frau Bgm. Barbara Walch, ABI Alois Kirchberger sowie Ehrenmitglied Karl Brodschneider begrüßen. Neben den Berichten Kommandanten, des Schriftführers, Kassiers sowie den Sonderbeauftragten folgte die Angelobung neuer Feuerwehrmänner sowie Beförderung verdienter Kameraden. Der Abschluss erfolgte im Gasthaus Haiden.
N O T R U F E
122 Feuerwehr
133 Polizei
144 Rettung
112 EU-NOTRUF
120 ÖAMTC
123 ARBÖ
Polizei Kalsdorf
0591336142
Dr. Stulnig
03135/52444
Vergiftungszentrale
01/4064343
| A| A